Alle Produkte werden von der Redaktion unabhängig ausgewählt. Im Falle eines Kaufs des Produkts nach Klick auf den Link erhalten wir ggf. eine Provision.
Day Spas: Das sind die 10 besten Hotels für einen Wellness-Tag
Für alle, die nach einer kleinen Auszeit suchen –Day Spa it is! Doch zwischen all den schönen Hotels mit tollen Wellness-Angeboten, die es mittlerweile gibt, kann man sich kaum entscheiden. Um euch die Suche zu erleichtern, stellen wir euch zehn der schönsten Wellness-Hotels in Deutschland, Österreich, Italien, England und Frankreich vor. Dann heißt es nur noch: Bikini und ein Buch einpacken!
Mehr lesen
Das sind die Wellness-Trends 2025
Von Lucy Binder
Day Spas: Die 10 besten Wellness-Hotels
Rosewood München
Das “Asaya Spa” im “Rosewood Hotel” in München, mitten im Stadtzentrum, bietet viele personalisierte und regenerierende Behandlungen, Workouts im eigenen Fitness-Center oder einfach nur Entspannung am Indoor-Pool und im Ruhebereich. Das Spa im “Rosewood München” erstreckt sich über zwei Etagen und 1300 Quadratmeter. Es umfasst einen Innenpool, zwei Saunen, ein Kräuterdampfbad, sechs Behandlungsräume, ein modernes Fitness-Center und das exklusive “Social House”.
Das sogenannte “Social House” ist ein privater Spa-Bereich, den man sich gemeinsam mit dem Partner oder der Partnerin oder auch mit Freund:innen reservieren kann. Ausgestattet ist das Spa mit Hautpflegeprodukten von Dr. Barbara Sturm, OTO und Evidens de Beauté. Im “Asaya Spa” trifft Tradition auf Moderne – jahrhundertealte Heilmethoden und die Anwendung von Pflanzen und Klosterheilkunden kommen hier zum Einsatz. Von diversen Aufgüssen bis hin zu einem großen Angebot an Massagen sowieso Facials und Maniküre und Pediküre findet jede:r seinen Moment der Entspannung. Man erhält einen Bademantel, Slipper und Handtücher. Zugang zum Spa erhält man ab 16 Jahren, und das Team bietet auch speziell konzipierte Behandlungen für werdende Mütter an. Auch eine Spa-Mitgliedschaft ist im “Rosewood München” möglich.
Davide Lovatti/Rosewood München
Amelie Niederbuchner/Rosewood München
Amelie Niederbuchner/Rosewood München
Waldorf Astoria Berlin
Man mag es kaum glauben, dass man sich im Herzen von Berlin entspannen, geschweige denn Wellness machen kann. Doch das “Waldorf Astoria” hat es geschafft, eine Wohlfühloase in dieser hektischen Stadt zu schaffen. Das Spa hat bereits den “World Luxury Spa Award” gewonnen und trägt den Titel “Germany’s Best Hotel Spa”. Auf 1000 Quadratmetern finden sich fünf Therapieräume, ein Pool, finnische Sauna, Dampfbad, eine Dachterrasse, Fitnessstudio, eine Fünf-Sinne-Hydrotherapie und eine Boutique der renommierten Marke Babor, deren Produkte auch bei den Behandlungen zum Einsatz kommen.
Angeboten werden verschiedene Facials, Massagen und diverse Rituale, wie eine “Aha Körperbehandlung” oder das “Waldorf Astoria Spa Ritual”. Ergänzend dazu bietet das Hotel unter anderem Hautanalysen, Wärmebehandlungen oder die oben genannte Hydrotherapie, bei der die Massage in einer speziellen Wanne stattfindet, um die Muskelentspannung zu fördern und die Durchblutung zu verbessern.
Außerdem bietet das “Waldorf Astoria” in Berlin auch Spa-Mitgliedschaften an. Wählen kann man dabei zwischen sechs und zwölf Monaten. Darin kann man jederzeit das Schwimmbad, das Dampfband, die Sauna, das Gym und die Terrasse nutzen und bekommt 20 Prozent Rabatt im Restaurant oder in der Bar. Enthalten sind zudem, je nach Laufzeit, (aber mindestens) eine Tageskarte für Freund:innen, eine inkludierte Fünf-Sinne-Hydrotherapie, Handtücher, Slipper und Bademantel während des Besuchs, Wasser und Obst, ein einmaliger 50-Prozent-Rabatt auf eine Übernachtung oder eine volle Übernachtung (je nach Verfügbarkeit) und immer drei Stunden kostenloses Parken.
Tim Karapetian/Waldorf Astoria Berlin
Tim Karapetian/Waldorf Astoria Berlin
Tim Karapetian/Waldorf Astoria Berlin
Bachmair Weissach Resort am Tegernsee
In Rottach-Egern am schönen Tegernsee, etwa eine Stunde von München, liegt das “Bachmair-Weissach Spa & Resort”. Bonus Nummer eins: die Lage inmitten der Berge. Wenn man hier ankommt, nimmt man erst einmal einen tiefen Atemzug –und die Herzfrequenz sinkt sofort. Getoppt wird jegliches Entspannungsgefühl allerdings von einem Besuch des “Mizu Onsen Spa” des Hauses. Auf über 3000 Quadratmetern wartet nicht nur ein eigener Bereich mit Indoor-Schwimmbad und Saunen für Familien, sondern auch das japanisch inspirierte Onsen-Bad, das warme und kalte Becken beinhaltet, ein beheiztes Solebecken unter freiem Himmel sowie diverse Saunen und ein Dampfbad. Hier kann man dem Leitfaden des Spas zu Themen wie “Langsamkeit”, “Klarheit”, “Wärme” und “Einkehr” bestens Folge leisten. Und sich zusätzlich im Spa bei Behandlungen mit Marken wie Susanne Kaufmann, Dr. Barbara Sturm oder Sensai verwöhnen lassen.
PR
PR
PR
Das Goldberg in Bad Hofgastein
Das Hotel liegt an einem Naturbadesee und gibt einem etwas Beachfeeling. Im Juli hat “Das Goldberg” neu eröffnet und verfügt nun über einen 22 Meter langen Infinity-Pool. Im Spa-Bereich sorgen ein innovatives Schaum-Dampfbad sowie ein Kaltwasserbecken mit Wasserfall und ein Whirlpool im Außenbereich für ein außergewöhnliches Wellness-Erlebnis. In fünf Anwendungsräumen im Natur-Spa gibt es Behandlungen mit Kaffee, Natursalz, heimischen Kräutern oder einer nährenden Gold- und Perlenpackung. Die Saunen, das Caldarium “Gold.Stollen” und der Kneippbach und Naturbadesee versprechen wohltuende Stunden.
StefanSchuetz.com
StefanSchuetz.com
StefanSchuetz.com
Mehr lesen
Paris-Reise: Mit diesen Tipps wird sie wie bei “Emily in Paris”
Von Ursula Schmied
Dior Spa Plaza Athénée in Paris
Im berühmten “Hotel Plaza Athénée” auf der Avenue Montaigne in Paris befindet sich das erste Dior Spa, das den Wellness-Moment neu erfunden hat. Es wirkt fast eher wie ein Refugium und eine eigene Welt, in der man ganz abgeschottet vom Trubel der Stadt zu sein scheint. Es ist kein Spa im klassischen Sinne mit Pool und Sauna, sondern der perfekte Ort für entspannende Treatments und verschiedene Therapien. Also perfekt für alle, die sich während ihres Städtetrips eine kurze Auszeit gönnen wollen. Im “Grand Salon de Relaxation” wird man in einer warmen und beruhigenden Atmosphäre begrüßt. Ich selbst hatte die Möglichkeit, das Spa und eine (enorm gute) Ganzkörper-Massage kennenzulernen. Sie gehört auf jeden Fall zu einer der besten Massagen, die ich als Beauty Editor hatte.
Besonders ist außerdem die “Dior Light Suite”, eine Lichttherapie-Kabine, bei der die mit LEDs bestückte Decke das Licht der Sonne reproduziert. Darin werden drei Schlaftherapien angeboten (entwickelt mit einem Arzt), die Schlaf und Energie wieder ins Gleichgewicht bringen sollen oder den Jetlag behandeln. Verwendet werden im Spa natürlich ausschließlich Produkte von Dior, und zwar eine eigens entwickelte Spa-Hautpflege-Kollektion “Dior Privé”. Angeboten werden unter anderem Behandlungen wie eine Elektrostimulation, Kryotherapie oder Hydradermabrasion sowie klassische Massagen und Facials.
Dior Spa Hôtel Plaza Athénée
Dior Spa Hôtel Plaza Athénée
Dior Spa Hôtel Plaza Athénée
Dior Spa Hôtel Plaza Athénée
Egerner Höfe am Tegernsee
In Rottach-Egern am bayerischen Tegernsee befindet sich das “Parkhotel Egerner Höfe”. Zum Hotel gehört das “Mangfall Spa”, das sich über 1500 Quadratmetern erstreckt und der ideale Ort für einen Tag pure Erholung ist. Im Spa-Bereich befinden sich drei Ruheräume, eine vielseitige Saunalandschaft, ein 20 Meter langer Pool, der sich bis in den Außenbereich erstreckt. Bei bestem Wetter kann man die Liegewiesen nutzen und den Panoramaausblick auf den Wallberg genießen. Auch ein Fitnessstudio und ein spezielles TRX-Studio befinden sich im Hotel.
Im Mittelpunkt aller Anwendungen steht die Natur. Bei den Behandlungen werden die Pflegeprodukte von eponé,Biologique Recherche, Landsberg, Ionto Comed, mancurist, Ga-de sowie dem deutschen Anti-Aging-Spezialisten Dr. Duve und der luxuriösen Hautpflegemarke Auteur verwendet. Das Angebot umfasst alles von Kryotherapien über Jetpeels bis hin zu Ultraschall-High-Tech-Facials. Aber auch entspannende Wohlfühlmassagen oder Kosmetikbehandlungen sind buchbar.
Zutritt zum Poolbereich haben Kinder ab 14 Jahren von 7 bis 17 Uhr. Angeboten werden auch Spa-Mitgliedschaften von drei, sechs oder zwölf Monaten.
Egerner Höfe
Egerner Höfe
Egerner Höfe
Mehr lesen
Spa-Geheimtipps: Die 4 schönsten Wellnesshotels in Südtirol
Von Anna Bader
Hotel Quellenhof in Meran
Inmitten der idyllischen Passeier Landschaft Südtirols lädt die “Quellenhof See Lodge” zu einer “maledivischen” Auszeit. “Maledivisch” und Südtirol, wirklich richtig gelesen? Ja, denn das luxuriöse Adults-Only-Hotel bietet mit einer 4500-Quadratmeter-Poollandschaft umgeben von Palmen wirklich tropisches Flair inmitten der Berge. Fun Fact: Es ist übrigens der größte Pool in Südtirol mit einem Durchmesser von 105 Metern.
Die Möglichkeiten sind vielseitig: Relaxen in Sauna, Sanarium oder Dampfbad oder auch eine aktive Yoga-Session (by the way mit Panoramablick in die Passeirer Bergwelt). Bei den Treatments haben die Gäste ebenfalls ein großes Menü, auf dem für jede:n das Passende dabei ist. Wie wäre es etwa mit einer “Deep Detox”- oder Plasma-und Lichttherapie? Das Adults-Only-Spa und die “See Lodge” generell gehören wohl zu den beeindruckendsten Dingen im Hotel- und Wellness-Kosmos, die ich bisher je gesehen habe. Man muss fast aufpassen, dass man sich in der riesigen Spa-Landschaft nicht verläuft. Und man gerät schnell in die Verlegenheit, vielleicht doch eine Nacht zu bleiben.
Bei einem Tagesaufenthalt darf man auch den Tennis- und Golfplatz sowie den Fitnessraum nutzen.
QUELLENHOF SEE LODGE / zulupictures
QUELLENHOF SEE LODGE / zulupictures
QUELLENHOF SEE LODGE / zulupictures
Amrai Suites in Schruns
2021 hat das “Amrai Suites” neu eröffnet. Im Montafon in Österreichs westlichstem Bundesland Vorarlberg hat sich rund um den Ort Schruns-Tschagguns eine wahre Wellnesshotel-Oase etabliert. Das “Maisäß”-Spa im Dachgeschoss ist ab 18 Jahren zugänglich. In der Kräutersauna blickt man aus Holzschaukeln durch Panoramafenster auf die umliegende Bergwelt, im Infinity-Pool schwebt man den Gipfeln fast entgegen. Highlight ist auch hier ein Ruheraum, der “Heubóda”: Dessen Holzwände wurden mit duftendem Heu gefüllt, und auch an den Wänden steckt Heu in Schobern. Riecht gut und tut gut –von uns tried and tested. Das “Amrais Stólla”-Spa ist der zweite Wellnessbereich des Hotels und ist eine Hommage an den ehemaligen Bergbau der Region und verfügt auch über diverse Saunen, Ruhe- und Behandlungsräume sowie eine Gletschergrotte und verschiedene Bäder.
Mehr lesen
Private-Spa-Suite im Wellness-Hotel “Amrai Suites”: Lohnt sich das?
Von Ursula Schmied
PR
Naturhotel Forsthofgut in Leogang
Alpiner Charme trifft auf moderne Architektur: Das “Naturhotel Forsthofgut” im österreichischen Leogang ist eine beliebte Anlaufstelle für Wellness- und Design-Liebhaber:innen. Das “Forsthofgut” ist ein Familien-Hotel, aber ganz anders, als man es im ersten Moment erwarten würde. Ich war selbst dort und konnte mich davon überzeugen, dass man gänzlich zur Ruhe kommt und man von so manchen Familiendramen verschont bleibt. Und jetzt sehne ich mich nach diesem Ort zurück, denn auch das “Forsthofgut” zählt zu meinen geheimen Favoriten.
Vor allem im 5700 Quadratmeter großen Spa-Bereich wird Ruhe großgeschrieben. Das Areal ist geteilt in Erwachsenen- und Familienbereich. Es gibt sieben Saunen, zwei Dampfbäder, Salz- und Infrarotkabinen, einen 25 Meter langen Sportpool, einen Whirlpool, ein Hallenbad, ein Außenbecken und einen Onsen. Angeboten werden außerdem diverse Fitness-Kurse. Im “Waldspa” kann man einen Tag voller Erholung genießen und bekommt Bademantel, Saunatuch und Slipper direkt dazu. Man kann am Aktivprogramm teilnehmen und sich durch die kleinen Kostproben aus den drei Küchenlinien des Hotels speisen.
Außerdem gibt es ein großes Behandlungsangebot über Facials, Jetpeel und Massagen, aber auch in der sogenannten Nail- und Facebar, wo es spannende Anwendungen wie “faceHIIT” oder “faceYOGA Release” gibt. Ganz besonders ist auch das Spa-Erlebnis mitten im Wald in freier Natur. Dort werden ausgewählte Massagebehandlungen in einer Waldlichtung angeboten. Also ein aromatischer Waldduft und absolute natürliche Ruhe inklusive.
Patrick Langwallner/Naturhotel Forsthofgut
Patrick Langwallner/Naturhotel Forsthofgut
Robert Kittel/Naturhotel Forsthofgut
Corinthia Hotel in London
Wer gerade London erkundet oder dort lebt oder bereit ist, für eine kleine Wellness-Auszeit nach London zu reisen, sollte definitiv das Spa “Espa Life” im “Corinthia” besuchen. Es gibt einen Vitalpool, eine Amphitheater-Sauna und Dampfbäder sowie Eisbrunnen und Ruheräume. Das “Corinthia” bietet außer eine Private Spa Suite an, in der man ein “Heilschlamm-Ritual” genießen kann und ein Lunch in der Spa-Lounge erhält. Das gesamte Spa erstreckt sich auf 3300 Quadratmeter und hat 17 private Behandlungsräume, in denen ergebnisorientierte Gesichts- und Körperbehandlungen sowie innovative Lifestyle-Programme, die komplementäre und alternative Medizin integrieren, angeboten werden. Auch Fitness- und Rehabilitationsprogramme, die auf Sport, Detox, Schlaf und allgemeine Vitalität abzielen, können im Hotel wahrgenommen werden.
Die Behandlungen werden gezielt auf die eigenen Bedürfnisse ausgewählt und angepasst. Seit Dezember 2024 ist die Luxus-Brand Augustinus Bader Spa-Partner des Hotels. Dieser bietet spezielle Treatments an, von einem “Jet Lag Glow Facial” bis zu einer “Full Body Regeneration”.
Richard Powers/ESPA Life at Corinthia
Richard Powers/ESPA Life at Corinthia
Richard Powers/ESPA Life at Corinthia
Mehr lesen
Diese 6 Wellness-Konzepte feiern die Weiblichkeit – und sind speziell für Frauen gedacht
Von Allegra Isert
Mehr lesen
Spa-Geheimtipps: Die 5 schönsten Wellness-Hotels in Bayern
Von Anna Bader
Mehr lesen
Moringa-Pulver im Selbsttest: So gut ist der gehypte Stoffwechsel-Booster wirklich
Von Lisa DeSantis